Unternehmensportal in leichter Sprache
Welche Informationen gibt es auf der Internet-Seite?
Dies ist das Info-Portal meine.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de.
Das Info-Portal ist vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Herzlich willkommen!
Durch Corona haben viele Menschen und Unternehmen weniger Geld.
Die Bundes-Regierung hilft den Menschen und Unternehmen.
Viele Menschen und Unternehmen bekommen Geld von der Bundes-Regierung,
wenn Sie wegen Corona weniger Geld einnehmen.
Man spricht dann von Corona-Hilfen.
Corona-Hilfen sind zum Beispiel:
- Überbrückungs-Hilfe
- Neustart-Hilfe
- Dezember- und November-Hilfe
Sind Sie Solo-Selbstständige?
Oder haben Sie ein Unternehmen?
Und haben Sie einen Antrag auf Corona-Hilfe gemacht?
Oder hat ein Steuer-Berater oder eine Steuer-Beraterin Ihren Antrag gemacht?
Und Sie wollen den Antrag sehen.
Dann können Sie den Antrag hier im Info-Portal sehen.
Wie finden Sie Informationen auf dieser Internet-Seite?
Wenn Sie auf die Internet-Seite meine.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gehen,
dann kommen Sie zuerst zur Start-Seite.
Wenn Sie das Haus-Symbol oben links anklicken,
dann kommen Sie immer wieder zur Start-Seite zurück.
Das Haus-Symbol sieht so aus:

Die Seite ist vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Ganz oben links ist das Logo vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommt die Internet-Seite vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Das Logo sieht so aus:

Ganz rechts oben auf der Start-Seite sehen Sie 2 kleine Bilder.
- Ein Bild mit einem Buch.
Das Bild steht für Leichte Sprache.
- Ein Bild mit Händen.
Das Bild steht für Gebärden-Sprache.
Das sieht so aus:

Leichte Sprache

Wollen Sie die Start-Seite
in Leichter Sprache lesen?
Klicken Sie auf das Bild mit dem Buch.
Sie sind jetzt auf dieser Seite.
Gebärden-Sprache

Wollen Sie Videos in Gebärden-Sprache sehen?
Klicken Sie auf das Bild mit den Händen.
Es gibt Menschen,
die nicht oder nicht gut hören können.
Gebärden-Sprache ist die Sprache für diese Menschen.
Hauptmenü
Das Haupt-Menü ist oben rechts auf der Internet-Seite auf dem grauen Streifen.
Im Haupt-Menü geht es zu 2 Bereichen.
Die Bereiche heißen:
- Informations-Bereich
- Anmelden
Das Haupt-Menü sieht so aus:

Informationsbereich
Klicken Sie auf Informations-Bereich.
Hier gibt es ein paar Informationen zu den Corona-Hilfen.
Zum Beispiel diese Informationen:
- Welche Corona-Hilfen es gibt.
- Wann man die Anträge für Corona-Hilfen abgeben muss.
Das nennt man auch Fristen.
- Welche Regeln es zu Corona-Hilfen gibt.
Die Regeln nennt man Beihilfe-Regelungen.
Die Informationen sind in schwerer Sprache.
Tipp: Hier erklären wir ein paar Corona-Hilfen in Leichter Sprache:
- Überbrückungs-Hilfe III https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/ueberbrueckungshilfe-iii-leichte-sprache.html
- Neustart-Hilfe https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Artikel/neustarthilfe-leichte-sprache.htm
Anmelden
Klicken Sie auf „Anmelden“.
Dann können Sie Ihre Corona-Anträge sehen.
Dafür müssen Sie 2 Sachen machen:
Zuerst müssen Sie sich mit ELSTER-Daten anmelden.
Dann müssen Sie sich im Unternehmens-Portal anmelden.
Das geht so:
1. Anmelden mit ELSTER
Sie müssen sich zuerst mit ELSTER anmelden.
ELSTER ist die Abkürzung für ELektronische STeuer ERklärung.
Sie können sich auf dieser Internet-Seite genauso anmelden,
wie bei der Steuer-Erklärung beim Finanz-Amt.
Sie müssen Ihr ELSTER-Zertifikat hoch-laden.
Das ELSTER-Zertifikat ist privat
oder das ELSTER-Zertifikat gehört zu Ihrem Unternehmen.
Dann geben Sie Ihr Pass-Wort von ELSTER ein.
Danach müssen Sie noch ein paar Angaben machen.
Zum Beispiel: Ihre E-Mail-Adresse.
Tipp: Hier gibt es noch mehr Informationen in Leichter Sprache zu ELSTER:
https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/leichte_sprache
2. Anmelden im Info-Portal
Wenn Sie sich mit ELSTER angemeldet haben,
dann senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link.
Klicken Sie auf den Link.
Dann haben Sie sich im Info-Portal angemeldet.
Die Benutzer-Daten müssen Sie nur schreiben,
wenn Sie zum ersten Mal auf dem Info-Portal sind.
Danach brauchen Sie nur Ihr ELSTER-Zertifikat.
Und Ihr Pass-Wort von ELSTER.
Großes Bild
Unter dem Haupt-Menü ist ein großes Bild.
Das große Bild sieht so aus:

In dem großen Bild steht in Blau: „Anmelden“.
Klicken Sie auf „Anmelden“.
Dann können Sie sich mit ELSTER anmelden.
Häufige Fragen
Unter dem großen Bild sind Häufige Fragen.
Hier finden Sie viele Fragen zu den Corona-Hilfen.
Und viele Antworten zu den Fragen.
Das sieht so aus:

Sie wollen eine Antwort sehen?
Klicken Sie auf +.
Dann sehen Sie eine Antwort zu einer Frage.
Klicken Sie auf „Alle FAQ öffnen“,
dann kommen noch mehr Fragen und Antworten.
Fakten und Hilfe
Unter den Häufigen Fragen steht Fakten und Hilfen.
Sie sehen 2 Kästen:
- Die Corona-Hilfen
- Das Unternehmens-Portal
Die Kästen sehen so aus:

Kasten 1:
Die Corona-Zuschussprogramme
Corona-Hilfen nennen wir auch Zuschuss-Programme.
Klicken Sie auf den blauen Pfeil neben „Mehr erfahren“.
Dann können Sie noch mehr zu den Corona-Zuschuss-Programmen lesen.
Zum Beispiel:
Wie viel Geld Sie mit der Neustart-Hilfe bekommen können.
Kasten 2:
Das Info-Portal
Klicken Sie auf den blauen Pfeil neben „Mehr erfahren“.
Dann können Sie noch mehr zum Info-Portal lesen.
Zum Beispiel:
Wie Sie sich im Info-Portal anmelden.
In 6 Schritten zur Abrechnung der Überbrückungs-Hilfen
Unter Fakten und Hilfen steht In 6 Schritten zur Abrechnung der Überbrückungs-Hilfen.
Sie sehen einen Kasten mit einem Bild:

Klicken Sie auf “Zur Grafik (PDF)“.
Dann kommt ein PDF-Dokument.
Das Dokument ist in schwerer Sprache.
Gehen Sie im PDF-Dokument auf Seite 2.
Das ist ein Plan zum Ablauf von der Abrechnung...
In dem Plan steht:
Was Sie alles machen müssen,
wenn Sie Corona-Hilfen bekommen haben:
Sie müssen eine End-Abrechnung machen.
Oder Sie müssen eine Schluss-Abrechnung machen.
Ganz unten auf der Internet-Seite
Ganz unten links auf der Seite steht,
wer für die Seite verantwortlich ist.
Das bedeutet:
Wer entscheidet,
was auf der Internet-Seite steht.
Das ist das Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Oder kurz: BMWK.
Das sieht so aus:

Ganz unten rechts auf der Internet-Seite stehen 3 Punkte
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Die Punkte sehen so aus:

Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Info-Portal?
Sie können uns anrufen.
Hier steht unsere Telefon-Nummer.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Dafür können Sie in das Kontakt-Formular schreiben
und danach auf „Senden“ klicken.
Impressum
Hier steht:
wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist das Bundes-Wirtschafts-Ministerium.
Datenschutz
Hier steht alles zum Daten-Schutz.
Die Internet-Seite benutzt Daten.
Daten sind Informationen.
Hier können Sie lesen,
welche Daten die Internet-Seite benutzt.
Haben Sie noch Fragen?
Wir hoffen, wir haben Ihnen die Seite gut erklärt.
Wenn Sie noch Fragen haben:
Klicken Sie hier.
Dann können Sie uns eine Nachricht schicken.
Oder uns anrufen.